Versionen: | Professional | Business | Enterprise | Ultimate |
---|---|---|---|---|
Analysen/Crawls | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt |
Sie können beliebig oft Analysen (Crawls) von beliebigen Domains machen. Sie können sogar parallel Analysen laufen lassen, in dem Sie eine weitere Instanz von Forecheck starten. Die Analysen beginnen sofort, wenn Sie diese starten. Sie können auch Analysen zeitgesteuert abarbeiten lassen. Es gibt nur eine Beschränkung beim Speichern von Analysen (siehe “Projekte”). Mit einem üblichen aktuellen PC können Sie eine Analyse im Hintergrund laufen lassen und parallel am PC arbeiten. Bei mehreren parallelen Analysen gerät Ihr PC dann unter Last. | ||||
Projekte | 3 | 10 | 20 | unbegrenzt |
Wenn Sie Analysen (Crawls) speichern möchten, müssen Sie das als Projekt machen. In einem Projekt können Sie beliebig viele Analysen der selben Domain speichern. Sie können aber jederzeit ein Projekt wieder komplett löschen und damit alle darin enthaltenen Analysen, um ein neues Projekt anzulegen. Einem Projekt sind weitere Funktionen zugewiesen. Der Import von Google Analytics oder Webmaster Tools Daten geht nur für ein Projekt wie auch Suchbegriffe definieren. In der Projektverwaltung von Forecheck können Sie die Funktionen rund um ein Projekt sehen, die ständig erweitert werden. | ||||
Seiten pro Analyse | 10.000 | 100.000 | 1.000.000 | >1.000.000 |
Bei Analysen ist nur die Zahl der analysierbaren Seiten begrenzt. Es spielt also keine Rolle, ob die zu untersuchende Domain viele Bilder, Videos oder andere Elemente hat. Denn die Zahl der Seiten ist eine Größe, die man eher kennt, als die Zahl der URLs einer Domain. Wird die Grenze überschritten, stoppt Forecheck die Analyse. Die Zahl der Seiten ist bei der Ultimate Version unbegrenzt. Als Faustregel gilt: 1 GB Arbeitsspeicher wird für ca. 500.000 URLs benötigt (dazu zählen alle Typen von URLs, nicht nur Seiten). mit 2 GB freiem Speicher können ca. 1 Mio URLs analysiert werden. Forecheck ist eine 32-Bit Software, daher können auf einem 32-Bit Betriebssystem maximal 2 GB, auf einem 64-Bit-System maximal 4 GB genutzt werden. Forecheck wird die Indexierung beenden, wenn der Arbeitsspeicher knapper wird. Derzeit ist nur eine 32 Bit Version verfügbar. Mit einer 64 Bit Version gäbe es dann nach oben keine Grenze. Beachten Sie, dass Forecheck die meisten Daten der Analyse im Speicher hält, was eine schnelle Auswertung und Analyse ermöglicht. Dies ist bei webbasierten Systemen nicht möglich, da dort alle Daten stets aus einer Datenbank gelesen und ausgewertet werden. Diese Technik erklärt, warum sich die Zahl der URLs durch den Speicher bestimmt. Dennoch sehen wir es als enormen Vorteil, dass Forecheck die Daten viel schneller auswerten kann. Im Übrigen machen sehr tiefe Analysen nur Sinn, wenn die Optimierung der ersten Ebenen einer Domain abgeschlossen ist. Sie finden hierzu auch mehr Informationen in der Hilfe von Forecheck. | ||||
Google Analytics | nein | ja | ja | ja |
Sie können Daten von Google Analytics in jede Analyse importieren. Sie benötigen hierzu nur die Zugangsdaten zum Google Analytics Konto der jeweiligen Domain und müssen einmalig ein Google API Konto anlegen. | ||||
Parallele Anfragen | 10 | 10 | 100 | 1.000 |
Die Zahl der parallelen Anfragen (gleichzeitige Verbindungen zum Server) kann für jede Analyse individuell eingestellt und während einer Analyse geändert werden. Beachten Sie aber, dass der primäre Faktor für die Geschwindigkeit einer Analyse die Anbindung zum Server ist, nicht die Zahl der parallelen Anfragen. Wenn Sie aber einen Server Inhouse prüfen, können Sie mit vielen parallelen Anfragen den Server schnell in die Knie zwingen (Lasttest). Solche Lasttests sind mit Forecheck denkbar, es gibt derzeit aber noch keine gezielte Auswertung für solche Lastests. Dennoch werden Sie im Verlauf einer solchen Analyse den Anstieg der Ladezeit und eine zunehmende Zahl an Timeouts erkennen. Die Geschwindigkeit bei einem üblichen PC und einer üblichen Internetverbindung liegt bei ca. 500 bis 1.500 URLs pro Minute, kann aber je nach Geschwindigkeit des Servers und Ihren Einstellungen in Forecheck abweichen. Die Geschwindigkeit bleibt während einer Analyse nahezu konstant, Forecheck wird im Laufe einer Analyse nur unmerklich langsamer. | ||||
Suchbegriffe | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt |
Zu einem Projekt können Sie beliebig viele Listen mit maximal je 50.000 Suchbegriffen definieren (ab Version 0.8.4). Die Suchbegriffslisten werden dann für weitere Analysen und Auswertungen, die ständig erweitert werden, herangezogen. Zukünftig können Sie auch Platzierungen für die Suchbegriffe ermitteln, hier wird es eine andere Beschränkung geben. | ||||
Mengenrabatt | ja | ja | ja | ja |
Sparen Sie bis zu 53% an Mengenrabatt. Schon ab 2 Lizenzen erhalten Sie etwa 30% Rabatt auf den Preis. Wählen Sie einfach Ihre bevorzugte Lizenz und klicken Sie auf “Kaufen”, im Warenkorb klicken Sie dann auf den Link “Mengenrabatt”. Der angegebene Mengenrabatt bezieht sich nur auf die gewählte Version. | ||||
Preis pro Monat | € 39.-/Monat* | € 79.-/Monat* | € 119.-/Monat* | € 149.-/Monat* |
Die Vertragslaufzeit ist monatlich. Keine Kündigungsfrist: Sie können den Vertrag jederzeit bis kurz vor Verlängerung kündigen. Mit einem Jahrespaket zahlen Sie pro Jahr 2 Monate weniger. | ||||
Keine Mindestlaufzeit! Keine Kündigungsfrist! Sie können jederzeit mit sofortiger Wirkung ein Abo beenden. | ||||
Preis pro Jahr | € 390.-/Jahr* | € 790.-/Jahr* | € 1.190.-/Jahr* | € 1.490.-/Jahr* |
Die Vertragslaufzeit ist jährlich. Keine Kündigungsfrist: Sie können den Vertrag jederzeit bis kurz vor Verlängerung kündigen. Mit einem Jahrespaket zahlen Sie pro Jahr 2 Monate weniger. |
* Alle Angebote richten sich ausschließlich an Unternehmen und sind zzgl. MwSt. Vertragsverlängerung erfolgt automatisch um die jeweils gewählte Vertragslaufzeit.