Forecheck: Datengetriebenes SEO
Die Maßnahmen im Bereich SEO konzentrieren sich heute auf Content Marketing und Backlinks. SEO bedeutet aber vor allem auch Mehrwert für den Besucher, die Zielgruppe und die Kunden zu generieren. Aber selbst der beste Inhalt und viele Backlinks garantieren keine hohen Platzierungen, keine optimale Usability oder gar mehr Umsatz. Warum?
Der Mehrwert muss technisch bestmöglich und fehlerfrei umgesetzt werden, um die Algorithmen der Suchmaschinen optimal zu füttern. Zudem müssen die Bedürfnisse der Interessenten erfüllt werden. Hierfür benötigt man Daten wie defekte Links, Ladezeit, Webseitenstruktur, Duplicate Content oder Absprungraten und vieles mehr. Forecheck ermöglicht die Ermittlung all dieser Daten – schnell, so oft wie man möchte und wann Sie möchten.
Forecheck ist nicht nur ein SEO Tool. Es ist ohne Zweifel das beste Tool für die Onpage- Analyse. Forecheck hat den Innovationspreis 2013 der Initiative Mittelstand für die beste Innovation im Bereich CMS Systeme gewonnen und damit andere nominierte Systeme wie InterRed ausgestochen, obwohl Forecheck noch nicht offiziell veröffentlicht war. Bei den European Search Awards 2014 wurde Forecheck als bestes SEO Tool nominiert. Was ist also das Besondere an Forecheck? Zuletzt wurde Forecheck für das beste SEO Tool bei den US Search Awards nominiert!
Der schnelle Crawler
Um Websites zu indexieren, senden Suchmaschinen ihren Crawler. Um zu verstehen, was Suchmaschinen erhalten, benötigt man einen schnellen und präzisen Crawler. Eine Website zu crawlen benötigt Zeit, oftmals zu viel Zeit. Es ist inakzeptabel, Tage auf ein Ergebnis warten zu müssen. Deswegen wollten wir einen Crawler entwickeln, der tausende Seiten in Minuten erfassen kann. Die erfassten Daten sollten beliebig auswertbar sein.
Das Ergebnis jahrelanger Arbeit ist Forecheck! Forecheck kann Seiten mit mehr als 1 Millionen URLs erfassen und bietet flexible Berichte! Forecheck erfasst nicht nur wichtige Daten wie Title, H1 oder den Beschreibungstext. Forecheck erfasst auch die Inhalte, die Quellcodes, die Indexierbarkeit, Weiterleitungsketten, Schleifen, und vieles mehr (alle Features finden Sie hier). Zusätzlich können diese Daten gefiltert und exportiert werden.
Schnelle SEO Berichte und Ergebnisse
Für effizientes Arbeiten sind schnelle und detaillierte Berichte wichtig. Mit den Berichte lassen sich dann konsequent Fehler beheben, wenn diese auch absolut vollständig und richtig sind. Seit 1997 arbeiten wir als SEO Agentur und kennen die Bedürfnisse. Wir verstehen die Algorithmen der Suchmaschinen, deren Veränderung und auch die Anforderungen von Webmastern und den Spezialisten der SEO Szene.
Alle Berichte haben ein Ziel: Alle Informationen zu erhalten, um ein Problem zu lösen. Schnell und verlässlich. Die Berichte wurden für die täglichen Bedürfnisse entwickelt. Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie Forecheck jetzt!
Bedarfsgerechte Prozesse
SEO Maßnahmen bestehen häufig aus wiederholten Vorgängen: Analysieren, optimieren und testen. Ein Beispiel: Sie finden einen Parameter in einer URL, der entfernt werden sollte. Der Duplicate Content Bericht aus Forecheck sagt Ihnen, dass dieser Parameter keinen Einfluss auf den Inhalt hat. Sie setzen diesen Parameter in den Google Webmaster Tools als zu ignorierenden Parameter und hoffen, dass es funktioniert. Ergebnisse können Sie erst nach einigen Tagen oder Wochen sehen.
In Forecheck geben Sie diesen Parameter in die Liste der zu entfernenden Parameter ein und starten die Analyse einfach erneut. In wenigen Minuten können Sie sehen, wie sich das auf das Crawlen der Website auswirkt. Zukünftig wird Forecheck auch den Import der Daten aus den Webmaster Tools unterstützen. Ein typisches Beispiel für bedarfsgerechte Prozesse, um Fragestellungen schell lösen zu können.